Verein

Die „IT-alliance“

Wir sind eine Qualitätsgemeinschaft zur Förderung von Kooperationen im Handel mit Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Bürosystemen. Die 4 Kernaufgaben des Vereins sind:  Informationsaustausch, Qualitätssicherung, Ressourcenpooling und Marketingunterstützung.

Informationsaustausch

Das jedes 2. Monat stattfindende „IT-alliance-Mitgliedertreffen“ dient zum Erfahrungsaustausch und der Entwicklung des Vereins. Das jeweils am Ende des Monats stattfindende „IT-alliance-Besuchertreffen“ dient zum Kennenlernen und dem Wachstum des Vereins

Qualitätssicherung

Aufgabe der „IT-alliance“ ist es, sich als Qualitätsmarke im IT-Fachhandel zu verstärken und das Netzwerk in ganz Österreich voranzutreiben. Die Mitglieder der IT-alliance halten sich an den Verhaltenskodex des Vereins.

Marketing

Die Vereinsmitglieder erhalten Marketingunterstützung in Form eines gemeinschaftlichen Internetauftritts sowie kostenlosen Zugang zum IT-alliance CRM. Fachvorträge bei den „IT-alliance-Besuchertreffen“ erweitern den Wissenshorizont der einzelnen Mitglieder und Interessenten.

Ressourcenpooling

Ein gemeinsamer Techniker- und Wissenspool der „IT-alliance“ verstärkt beispielsweise die Kompetenzen der einzelnen Mitglieder.

Unterstützung durch das Gremium „Computer und Bürosysteme“

Qualitätsbewusstsein, Beratungskompetenz und Kundenorientierung gewinnen im IT-Fachhandel immer größere Bedeutung. Aus diesem Grund unterstützt das Landesgremium Wien für den Handel mit Computern und Bürosystemen der Wirtschaftskammer die Initiative „IT-alliance“ und steht als kompetenter Partner hinter dem Verein.

Sie möchten Mitglied werden?

    An den Vorstand des Vereines

    Antragsteller



















    Der Antragsteller erklärt mit dem Versand die Statuten in der aktuellen Version zu kennen, sich über die Rechte und Pflichten als Mitglied informiert zu haben. Weiteres ist der Antragsteller über den Zweck des Vereines informiert und trägt die bisherigen Beschlüsse des Vereins, dessen Generalversammlung und dessen Vorstandes.

    Einschreibgebühr: € 100,00 netto / monatliche Kosten: € 30,00 netto zahlbar jährlich im Voraus

    Information

    Vereinsbezeichnung:

    Verein zur Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit für IT-Dienstleister und verwandte Branchen

    ZVR-Zahl: 440107439

    Kontakt