- Klagen die MitarbeiterInnen oft über Stress im Büro, ist die Stimmung angespannt?
- Werden diese mit den übertragenen Aufgaben gerade noch im letzten Augenblick oder auch manchmal zu spät fertig?
- Bleibt den MitarbeiterInnen zu wenig Zeit um gewinnbringende und/oder kreative Tätigkeiten in Ruhe und gründlich zu erledigen?
- Ist die Fehlerrate aufgrund von Zeitmangel zu hoch?
- Gibt es in Ihrem Unternehmen/Ihrer Abteilung zu viele Überstunden?
Die Ursache dafür ist meist falsches oder fehlendes Zeitmanagement der MitarbeiterInnen.
Man kann die Zeit zwar nicht managen, aber die richtigen Tätigkeiten zur richtigen Zeit.
Studien belegen, dass der größte Zeitfresser in den Büros das Abarbeiten der eingehenden Nachrichten mit Outlook ist.
In unseren Seminaren erforschen wir:
- Die größten Zeitdiebe erkennen, aufzeigen und ausschalten
- Rollen und Erwartungen
- Methoden
- Leistungskurven und innere Uhr
- Den Unterschied zwischen effektiv und effizient / wichtig und dringend
- Fremdbestimmte / eigenbestimmte Tätigkeiten
- Passives Zeitopfer oder aktiver Zeitgestalter
- Die Antreiber
und wie wir dieses Wissen im Umgang mit der Nachrichtenflut effektiv UND effizient mit MS-OUTLOOK umsetzen können:
- Anwenden der umfangreichen Möglichkeiten von Outlook zur besseren Verwaltung und übersichtlicheren Darstellung der Aufgaben
- Tipps & Tricks beim Umgang mit elektronischer Post um sich selbst und anderen überflüssige Arbeiten zu ersparen

Da jedes Unternehmen und jede MitarbeiterIn anders mit den zu erledigenden Aufgaben umgeht ist eine persönliche Beratung unumgänglich!
Kostenlose Beratung erhalten Sie über ernst@kristof.at oder +43 664 326 1408 oder www.officehelp.at

