Die typische SQL-Erfahrung ist 25 Jahre hinterher

Geschrieben von Markus Winand am in Events, News

In unserer datengetriebenen Welt ist die Fähigkeit, Daten schnell und effizient zu verarbeiten, zum kritischen Erfolgsfaktor eines jeden Unternehmens geworden. Doch leider verwenden viele Entwickler und Analysten SQL noch wie es vor 25 Jahren unterrichtet wurde – weil die meisten Kurse noch auf SQL-92 aufgebaut sind. Meine 5-tägige Schulung ist der ideale Weg überholte SQL-92 Erfahrungen in modernes SQL-Know-How zu verwandeln.

Der Inhalt basiert auf den wiederkehrenden Problemen, die ich in meiner neunjährigen Tätigkeit als Trainer und Consultant gesehen habe. Die Schulung liefert daher bewährte Lösungen zu häufigen Anforderungen.

  • SQL-Performance Kick-Start: Suche, Join, Sortierung, Gruppierung. Tiefgehendes Index-Know-How ist unerlässlich.
  • SQL Reloaded: Typensicherheit, NULL, dreiwertige Logik, Ausführungsreihenfolge. Essenzielle Grundlagen die sich niemand zu fragen traut.
  • Analyse und Aggregation: Window-Funktionen, zusammenhängende Ereignisse gruppieren, Self-Joins vermeiden. Vielseitige Techniken die jeder SQL-Nutzer kennen sollte.
  • Rekursion: Fortgeschrittene Algorithmen in reinem SQL umsetzen. Schneller und korrekter als die meisten anderen Lösungen.

Der vollständige Inhalt und die Teilnahmevoraussetzungen stehen auf der Webseite.

Eckdaten

Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Die Schulung findet in der Woche vom 17. bis 21. September 2018 in Wien statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt €2490 (zzgl. USt.) pro Teilnehmer.

Jetzt anmelden und Platz reservieren!

Über den Trainer Markus Winand

Markus Winand ist unabhängiger Autor, Trainer und Berater zum Thema SQL. Sein Buch „SQL Performance Explained“ wurde bereits in fünf Sprachen übersetzt. Es kann als Printausgabe erworben, aber auch gratis auf seiner Webseite use-the-index-luke.com gelesen werden. Unter dem Motto „Seit SQL-92 hat sich einiges getan“ arbeitet er derzeit an seinem zweiten Buch, das ebenfalls gratis im Web abrufbar ist (modern-sql.com). Markus Winand spricht regelmäßig auf internationalen Konferenzen und Usergruppen über SQL.

Security-Messe in Essen

Geschrieben von Daniel J. Stregl am in Events

Für alle, die mehr über Video-Überwachung, Zutritttskontrolle, Alarm-Systeme, Biometrie etc. erfahren wollen: von 23.-26.9. findet DIE Security-Messe statt: http://www.security-essen.de/impulsgeber/

Wir werden heuer nicht selbst ausstellen, sind aber am 24.+25.9. bei unsern Partnern BOSCH und GENETEC vor Ort.

 

Mitglied ETRON SOFTWARE auf der Fachmesse Feuer & Rauch 2014 speziell für Tabak-Trafiken

Geschrieben von Markus Zoglauer am in Angebote, Events, News

Besuchen Sie ETRON auf der Feuer & Rauch – dem Branchenevent für Tabak-Trafiken!
Die Messe findet vom 21. bis 23. Februar im OfficePark 3 beim NH Vienna Airport Hotel am Flughafen Wien-Schwechat statt.

Wir haben neue mobile Lösungen und eine UNGLAUBLICHE Messeaktion mit einem kompletten Kassensystem um nur €49,- pro Monat! Klicken Sie hier für weitere Details oder besuchen Sie uns am Stand Nr. 13 und lassen Sie sich von ETRON für Ihre Tabak-Trafik überzeugen!

Öffnungszeiten der Messe:
Freitag, 21.2. von 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
Samstag, 22.2 von 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntag, 23.2 von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Informationen zu Parkmöglichkeiten am Flughafen finden Sie hier. Oder kommen Sie mit dem City-Airport-Train in nur 16 Minuten von Wien-Mitte direkt zum Flughafen!

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Es spricht sich schon herum …

Geschrieben von Markus Winand am in Angebote, Events, News

SQL-Tuning kennt keine Grenzen!

Mit dem Buch SQL Performance Explained konnten wir im letzten Jahr vom Start weg einen neuen Standard im Bereich SQL-Tuning definieren. Heuer liegt der Schwerpunkt auf dem Kick-Start-Sessions – kompakten, vorausschauenden und maßgeschneiderten Basis-Trainings für ganze Entwickler-Teams direkt im Unternehmen.

In den ersten Monaten des Jahres konnte unser Herr Winand bereits bei einer ganzen Reihe von Kunden in München, Wien, Göteborg und Stockholm solche „Kick-Start-Sessions“ abhalten und ihre Mitarbeiter auf den optimierten Umgang mit SQL-Datenbanken trainieren. Einige Statements zum Erfolg der Trainings finden Sie hier.

Doch es gibt bekanntlich nichts, was man nicht noch weiter verbessern und optimieren könnte – deshalb ersuchen wir Sie heute um Ihre Unterstützung beim Fine-Tuning unseres Angebots:

Wo liegen Ihre SQL-Schwerpunkte?

Nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit und füllen Sie unseren kurzen Bedarfserhebungsbogen aus. Ihre Zuschrift ist natürlich unverbindlich und wird vertraulich behandelt. Als kleines Dankeschön für ihre Mühe werden unter allen Teilnehmern der Umfrage drei DON’T PANIC Handtücher verlost. Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme.

„SQL Performance Explained“ – der neue Standard beim SQL-Tuning!

Sie sind Entwickler und wollen Ihren Horizont im Bereich Datenbank-Tuning erweitern? Dann lernen Sie SQL Performance Explained jetzt und hier kennen – ab sofort wahlweise in deutsch, englisch oder französisch!

Information

Vereinsbezeichnung:

Verein zur Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit für IT-Dienstleister und verwandte Branchen

ZVR-Zahl: 440107439

Kontakt